Samenauswahl

Hanf Samen

Die Auswahl der richtigen Samen ist einer der wichtigsten Schritte beim Cannabis-Anbau, denn die Genetik bestimmt maßgeblich den Ertrag, das Aroma, den THC-Gehalt und das gesamte Wachstum deiner Pflanzen. Hier sind einige Punkte, die du bei der Auswahl der Samen beachten solltest:

Die 5 besten Cannabis-Samenhändler für erfolgreiche Züchter

Wenn es um den Kauf von Cannabis-Samen geht, spielen Qualität, Sortenvielfalt und Verlässlichkeit eine entscheidende Rolle. Hier sind fünf der besten Samenhändler, die sich durch ihre herausragenden Produkte und ihren Ruf in der Cannabis-Community einen Namen gemacht haben.

Du wirst zur Webseite des Herstellers weitergeleitet, indem du auf das Logo klickst.

1. Sensi Seeds

Sensi Seeds gehört zu den ältesten und bekanntesten Samenbanken weltweit. Seit 1985 bietet Sensi Seeds eine breite Palette an qualitativ hochwertigen Samen, darunter klassische Sorten wie „Northern Lights“ und „Jack Herer“. Das Unternehmen ist für seine stabilen Genetiken und die Entwicklung neuer, innovativer Sorten bekannt, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Züchter geeignet sind. Mit einem tief verwurzelten Engagement für Cannabis-Kultur und -Bildung hat Sensi Seeds maßgeblich zur Entkriminalisierung von Cannabis beigetragen.

Besondere Eigenschaften:

  • Große Auswahl an klassischen und neuen Sorten
  • Stabile Genetik, ideal für Züchter auf allen Ebenen
  • Engagiert in der Aufklärung und politischen Arbeit rund um Cannabis

2. Royal Queen Seeds

Royal Queen Seeds hat sich in den letzten Jahren zu einer der führenden europäischen Samenbanken entwickelt. Bekannt für ihre hohen Qualitätsstandards und die breite Auswahl an feminisierten, autoflowering und medizinischen Cannabissamen, hat Royal Queen Seeds für jeden Züchter etwas zu bieten. Die Samen werden unter strengen Bedingungen produziert, um Konsistenz und Leistung zu gewährleisten, und sie sind besonders bekannt für Sorten wie „Amnesia Haze“ und „White Widow“.

Besondere Eigenschaften:

  • Fokus auf feminisierte und autoflowering Samen
  • Preisgekrönte Sorten und hohe Keimraten
  • Großer Fokus auf medizinisches Cannabis

3. Greenhouse Seeds

Greenhouse Seeds hat durch seine kontinuierlichen Innovationen im Bereich Cannabisanbau und durch das Gewinnen zahlreicher Cannabis Cups weltweite Bekanntheit erlangt. Ihr Gründer Arjan Roskam, auch bekannt als „King of Cannabis“, hat viele berühmte Sorten wie „Super Lemon Haze“ und „White Widow“ entwickelt. Greenhouse Seeds bietet eine Vielfalt an Sorten, die für ihre hohen Erträge und ihr beeindruckendes Aroma bekannt sind.

Besondere Eigenschaften:

  • Gewinner vieler Cannabis Cups
  • Hochwertige Samen für Outdoor- und Indoor-Anbau
  • Führend in der Cannabisforschung und -entwicklung

4. Humboldt Seed Company

Die Humboldt Seed Company stammt aus der berühmten Cannabis-Region Humboldt County in Kalifornien und ist weltweit für ihre hochwertigen Samen und umweltfreundlichen Praktiken bekannt. Humboldt Seed Co. arbeitet mit erfahrenen Züchtern zusammen, um stabile und leistungsstarke Samen zu entwickeln. Sorten wie „Blue Dream“ und „Pineapple Upside Down Cake“ sind bei Züchtern und Konsumenten gleichermaßen beliebt.

Besondere Eigenschaften:

  • Fokus auf nachhaltigen, umweltfreundlichen Anbau
  • Stabile und konsistente Genetiken
  • Spezialisiert auf hochpotente Sorten mit intensiven Aromen

5. Dutch Passion

Dutch Passion ist eine der ältesten Samenbanken in Europa und hat viele der wichtigsten Entwicklungen in der Cannabiszüchtung vorangetrieben, darunter die Einführung feminisierter Samen. Sie sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Vielfalt, mit beliebten Sorten wie „Orange Bud“ und „Blueberry“. Dutch Passion hat sich durch eine exzellente Zuchtpraxis und die ständige Einführung neuer, leistungsstarker Sorten etabliert.

Besondere Eigenschaften:

  • Pionier bei der Entwicklung von feminisierten Samen
  • Breites Sortiment an CBD-reichen Sorten
  • Sehr zuverlässige Keimraten und gleichbleibende Qualität

Fazit:
Diese fünf Samenbanken bieten alles, was sowohl Anfänger als auch erfahrene Cannabis-Züchter benötigen, um erfolgreich zu sein. Ob Sie auf der Suche nach klassischen Sorten, neuen Innovationen oder nachhaltigen Anbaumethoden sind, diese Anbieter bieten Qualität und Vielfalt, um alle Bedürfnisse zu erfüllen.

1. Indica, Sativa oder Hybrid?

Cannabis lässt sich grob in zwei Hauptarten unterteilen: Indica und Sativa. Daneben gibt es Hybriden, die Eigenschaften beider Typen kombinieren.

  • Indica-Sorten: Sie wachsen eher buschig und kompakt, sind ideal für kleinere Anbauräume und haben oft eine kürzere Blütezeit. Die Wirkung ist eher entspannend und körperlich.
  • Sativa-Sorten: Diese Pflanzen werden größer und brauchen mehr Platz. Sie haben eine längere Blütezeit, liefern aber oft höhere Erträge. Die Wirkung ist meistens stimulierend und geistig anregend.
  • Hybride: Hybride sind Kreuzungen aus Indica- und Sativa-Genetiken. Sie bieten eine Mischung aus beiden Welten, sowohl in der Wachstumsstruktur als auch in der Wirkung.

2. Feminisierte Samen vs. reguläre Samen

  • Feminisierte Samen: Diese Samen wurden so gezüchtet, dass sie fast ausschließlich weibliche Pflanzen hervorbringen. Da nur die weiblichen Pflanzen Blüten (Buds) produzieren, sind feminisierte Samen ideal für Grower, die sich nicht mit der Aussortierung männlicher Pflanzen beschäftigen möchten.
  • Reguläre Samen: Diese Samen können sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen hervorbringen. Das bedeutet, du musst während der Wachstumsphase darauf achten, die männlichen Pflanzen rechtzeitig zu erkennen und zu entfernen, damit sie deine weiblichen Pflanzen nicht bestäuben.

3. Autoflowering-Samen

Autoflowering-Samen (selbstblühende Samen) sind eine großartige Option für Anfänger oder Grower mit wenig Platz und Zeit. Diese Pflanzen wechseln automatisch in die Blütephase, unabhängig von der Lichtdauer, und haben oft kürzere Wachstumszyklen. Sie sind robust und erfordern weniger Pflege als photoperiodische Pflanzen, die einen Lichtzyklus von 12 Stunden Dunkelheit für die Blüte benötigen.

4. THC- und CBD-Gehalt

Je nach deinen persönlichen Vorlieben und Zielen beim Anbau solltest du auch auf den THC– und CBD-Gehalt der Samen achten. Sorten mit einem hohen THC-Gehalt liefern eine stärkere psychoaktive Wirkung, während Sorten mit hohem CBD oft eine sanftere, entspannendere Wirkung haben und weniger berauschend sind.

5. Klimatische Anpassung und Anbauumgebung

Wähle Samen, die zu deiner Anbauumgebung passen. Wenn du drinnen anbaust, kannst du mehr Kontrolle über das Klima haben, aber draußen solltest du Samen auswählen, die an das lokale Wetter angepasst sind. Einige Sorten sind beispielsweise widerstandsfähiger gegen Schimmel und Feuchtigkeit, während andere besser mit Trockenheit zurechtkommen.


Die Auswahl der richtigen Samen ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Ernte. Egal, ob du nach einem entspannenden Indica-High suchst oder energiereiche Sativa-Buds bevorzugst – mit der passenden Genetik legst du den Grundstein für ein gesundes und ertragreiches Grow-Erlebnis.

Mehr zur Keimung findest du hier.